Gemüsebrühe Rezepte

Gemüsebrühe ist ein wahrer Alleskönner in der Küche - sei es als Basis für Suppen und Saucen oder als wärmender Snack an kalten Tagen. Doch was macht eine gute Gemüsebrühe aus? In erster Linie ist es die Qualität der Zutaten und die Art der Zubereitung. Aber keine Sorge, Gemüsebrühe selber machen ist kinderleicht und lässt sich ganz nach deinem Geschmack und Bedürfnissen anpassen.

In diesen Gemüsebrühe Rezepten haben wir für dich eine klassische Gemüsebrühe zusammengestellt, die sich als Basis für viele weitere Gerichte eignet. Doch wir haben noch mehr für dich: Wie wäre es mit einem fruchtigen Zitronen-Gemüsebrühe-Rezept oder einem cremigen Kokos-Gemüsebrühe-Rezept? Oder soll es doch lieber eine Grüne-Gemüsebrühe mit Brokkoli und Spinat sein? Wir haben für jeden Geschmack das passende Gemüsebrühe Rezept parat.

Lass dich von unseren Gemüsebrühe Rezepten inspirieren und entdecke die Vielseitigkeit der Gemüsebrühe. Und wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Bio-Gemüsebrühe bist, empfehlen wir unsere eigene Bio-Gemüsebrühe von Remstaler Stolz (>>hier klicken!<<). Unsere Gemüsebrühe wird aus frischem Gemüse und Kräutern hergestellt und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker. Besuche unsere Hauptseite für weitere Rezepte und Informationen rund um die Gemüsebrühe.

TIPP:

Falls du mehr über Gemüsebrühe erfahren willst, dann entdecke hier unsere Wissensseite (>>hier klicken!<<).
Hier findest du alles Wissenswerte von den Grundlagen bis hin zu speziellen Rezepten und Anwendungen. Erfahre, was Gemüsebrühe ausmacht, wie du sie selbst herstellst, welche Zutaten du benötigst und wie du sie in verschiedenen Gerichten verwenden kannst.

Klassische Gemüsebrühe-Rezept

Suppengemüse
Suppengemüse

Zutaten:

  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner
  • 1 Esslöffel Salz
  • 3 Liter Wasser

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und grob zerkleinern.
  2. Das Gemüse in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  3. Die Hitze reduzieren und die Brühe 1-2 Stunden köcheln lassen.
  4. Das Lorbeerblatt und die Pfefferkörner hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Brühe abseihen und nach Belieben salzen und pfeffern.
  6. Die Brühe kann heiß als Suppe oder als Basis für Suppen und Saucen verwendet werden.

Tipp:

Wenn du die Brühe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie in saubere Einmachgläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.

Scharfe Gemüsebrühe-Rezept

Chilli
Chilli

Zutaten:

  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Chilischote
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Cayennepfeffer
  • 3 Liter Wasser

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und grob zerkleinern. Die Paprika und Chilischote entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Das Gemüse in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  3. Die Hitze reduzieren und die Brühe 1-2 Stunden köcheln lassen.
  4. Den Koriander, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Cayennepfeffer hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Brühe abseihen und nach Belieben salzen und pfeffern.
  6. Die scharfe Gemüsebrühe kann als Basis für Suppen und Eintöpfe oder als wärmender Snack an kalten Tagen verwendet werden.

Rote-Bete-Gemüsebrühe-Rezept

Rote Beete
Rote Beete

Zutaten:

  • 2 Rote Bete
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner
  • 3 Liter Wasser

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und grob zerkleinern.
  2. Das Gemüse in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  3. Die Hitze reduzieren und die Brühe 1-2 Stunden köcheln lassen.
  4. Die Brühe abseihen und nach Belieben salzen und pfeffern.

Kokos-Gemüsebrühe-Rezept

Kokosnuss
Kokosnuss

Zutaten:

  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 3 Liter Wasser

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und grob zerkleinern.
  2. Das Gemüse in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  3. Die Hitze reduzieren und die Brühe 1-2 Stunden köcheln lassen.
  4. Die Brühe abseihen und die Kokosmilch, den Koriander und das Kurkuma hinzufügen.
  5. Die Brühe erneut aufkochen lassen und nach Belieben salzen und pfeffern.

Zitronen-Gemüsebrühe-Rezept

Zitrone
Zitrone

Zutaten:

  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zitrone
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner
  • 3 Liter Wasser

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und grob zerkleinern.
  2. Das Gemüse in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  3. Die Hitze reduzieren und die Brühe 1-2 Stunden köcheln lassen.
  4. Die Brühe abseihen und den Saft einer Zitrone hinzufügen.
  5. Die Brühe erneut aufkochen lassen und nach Belieben salzen und pfeffern.

Grüne-Gemüsebrühe-Rezept

Spinat
Spinat

Zutaten:

  • 1 Zucchini
  • 1 Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Spinat
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner
  • 3 Liter Wasser

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und grob zerkleinern.
  2. Das Gemüse in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  3. Die Hitze reduzieren und die Brühe 1-2 Stunden köcheln lassen.
  4. Die Brühe abseihen und nach Belieben salzen und pfeffern.

Schwarze Bohnen Gemüsebrühe-Rezept

Schwarze Bohnen
Schwarze Bohnen

Zutaten:

  • 1 Tasse getrocknete schwarze Bohnen
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 3 Liter Wasser

Zubereitung:

  1. Die schwarzen Bohnen in Wasser einweichen und abtropfen lassen.
  2. Das Gemüse waschen und grob zerkleinern.
  3. Die Bohnen und das Gemüse in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  4. Die Hitze reduzieren und die Brühe 2-3 Stunden köcheln lassen.
  5. Den Koriander, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Brühe abseihen und nach Belieben salzen und pfeffern.

Tomaten-Paprika-Gemüsebrühe-Rezept

Korb mit Tomaten und Paprika
Korb mit Tomaten und Paprika

Zutaten:

  • 4 Tomaten
  • 2 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Teelöffel Oregano
  • 3 Liter Wasser

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und grob zerkleinern.
  2. Das Gemüse in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  3. Die Hitze reduzieren und die Brühe 1-2 Stunden köcheln lassen.
  4. Den Basilikum und Oregano hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Brühe abseihen und nach Belieben salzen und pfeffern.

Rosenkohl-Gemüsebrühe-Rezept

Rosenkohl
Rosenkohl

Zutaten:

  • 1 Pfund Rosenkohl
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Thymian
  • 3 Liter Wasser

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und grob zerkleinern.
  2. Den Rosenkohl halbieren.
  3. Das Gemüse in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  4. Die Hitze reduzieren und die Brühe 1-2 Stunden köcheln lassen.
  5. Den Thymian hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Brühe abseihen und nach Belieben salzen und pfeffern.

Grünkohl- und Apfel-Gemüsebrühe-Rezept

Grünkohl
Grünkohl
Apfel
Apfel

Zutaten:

  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Grünkohl
  • 2 Äpfel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner
  • 1 Esslöffel Salz
  • 3 Liter Wasser

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und grob zerkleinern.
  2. Die Äpfel schälen und in Stücke schneiden.
  3. Das Gemüse und die Äpfel in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  4. Die Hitze reduzieren und die Brühe 1-2 Stunden köcheln lassen.
  5. Das Lorbeerblatt und die Pfefferkörner hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Brühe abseihen und nach Belieben salzen und pfeffern.

Rettich-Gemüsebrühe-Rezept

Rettich
Rettich

Zutaten:

  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Rettich
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 3 Liter Wasser

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und grob zerkleinern.
  2. Den Rettich in kleine Stücke schneiden.
  3. Das Gemüse und den Rettich in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  4. Die Hitze reduzieren und die Brühe 1-2 Stunden köcheln lassen.
  5. Die Brühe abseihen und den Koriander, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzufügen.
  6. Die Brühe erneut aufkochen lassen und nach Belieben salzen und pfeffern.

Blumenkohl-Gemüsebrühe

Blumenkohl
Blumenkohl

Zutaten:

  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 1 Bund Thymian
  • 1 Teelöffel Senfsamen
  • 3 Liter Wasser

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und grob zerkleinern.
  2. Den Blumenkohl in kleine Stücke schneiden.
  3. Das Gemüse und den Blumenkohl in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  4. Die Hitze reduzieren und die Brühe 1-2 Stunden köcheln lassen.
  5. Den Thymian und Senfsamen hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Brühe abseihen und nach Belieben salzen und pfeffern.

Mehr Infos

Weitere Rezepte, Zubereitungstipps und Informationen zur Gemüsebrühe findest du auf unserer Wissensseite:
https://remstaler-stolz.de/hauptseite-gemuesebruehe/

Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Bio-Gemüsebrühe bist, empfehlen wir unsere eigene Bio-Gemüsebrühe von Remstaler Stolz:
Unsere Bio-Gemüsebrühe wird aus frischem Gemüse und Kräutern hergestellt und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker.

Hier sind drei weiterführende Links zu anderen Gemüsebrühe-Rezepten:

  1. Asiatische Gemüsebrühe mit Shiitake-Pilzen und Ingwer: https://www.chefkoch.de/rezepte/2874521440765273/Asiatische-Gemuesebruehe-mit-Shiitake-Pilzen-und-Ingwer.html
  2. Mediterrane Gemüsebrühe mit Rosmarin und Tomaten: https://www.eatSmarter.de/rezepte/mediterrane-gemuesebruehe-mit-rosmarin-und-tomaten
  3. Vegane Gemüsebrühe mit Zucchini und Lauch: https://www.veganblatt.com/vegane-gemuesebruehe-mit-zucchini-und-lauch/

Hier kannst du dir ansehen, wie eine Gemüsebrühe gemacht wird:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top